ÜBER MICH


Als Gründer und Geschäftsführer von REUTHER verfüge ich über umfassende Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in der Verkehrsinfrastruktur.

Nach meinem erfolgreichen Abschluss des Studiums des Bauingenieurwesens (Master of Engineering) sammelte ich bei der EUROVIA GmbH praktische Erfahrungen in der Planung und Ausführung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen.

Mein Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen im Verkehrs- und Infrastrukturwesen führte mich an die Technische Universität Dresden, wo ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau tätig war. Dort leitete ich ein Forschungsprojekt, arbeitete an meiner Dissertation, hielt Lehrveranstaltungen und betreute Studierende bei ihren Abschlussarbeiten.

Anschließend übernahm ich die Rolle des Projekt- und Teamleiters für den Fachbereich Straße und urbaner Verkehr bei der Bernard Gruppe GmbH in München. Diese Position ermöglichte es mir, meine Führungsqualitäten und mein technisches Fachwissen weiter zu vertiefen.

Die Gründung von REUTHER entsprang dem Bestreben, meine berufliche Laufbahn zu erweitern und einen maßgeblichen Beitrag zur Verkehrs- und Infrastrukturentwicklung in Deutschland zu leisten.

Ich freue mich darauf, meine Expertise in Ihre Projekte einzubringen und gemeinsam erfolgreiche Lösungen zu erarbeiten.

Profilbild Reuther
Sven Reuther, M.Eng. — Gründer & Geschäftsführer
  • Doktorand
  • Master of Engineering
    (Tiefbau, Management, Infrastruktur)
  • Bachelor of Engineering
    (Verkehr, Wasser, Umwelt)
  • Ingenieurkammer Bayern
  • Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
  • Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
  • Entwicklung eines schwefelmodifizierten Asphaltmischgutes zum anwendungsoptimierten Einsatz in Asphaltdeckschichten
    (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
  • Konventionelle und performance-orientierte Asphaltuntersuchungen im Vergleich
    (Eigenverlag TU Dresden)

Flächentausch Cerveteriestraße 12-19, Fürstenfeldbruck

Auftraggeber
Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Sachgebiet 43

Leistungen
Verkehrsanlagen LPH 1-9

Anrechenbare Kosten
0,15 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter Verkehrsanlagen

Neubau Mietwagenzentrum, Flughafen München

Auftraggeber
ATP München Planungs GmbH

Leistungen
Verkehrsanlagen LPH 1-8

Anrechenbare Kosten
2,0 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter Verkehrsanlagen


Neubau Mietwagenspeicher, Flughafen München

Auftraggeber
ATP München Planungs GmbH

Leistungen
Verkehrsanlagen LPH 1-9

Anrechenbare Kosten
2,0 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter Verkehrsanlagen


Neubau Kreisverkehr und Lichtsignalanlage Kirchplatz

Auftraggeber
Markt Bad Endorf

Leistungen
Verkehrsanlagen LPH 1-4

Anrechenbare Kosten
1,3 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter Verkehrsanlagen


Ausbau Mittlerer Ring (B2R) – Abschnitt lsarring / Englischer Garten Tunnel (EGT) mit Ersatzneubau der John-F.-Kennedy Brücke

Auftraggeber
Landeshauptstadt München

Leistungen
Verkehrsanlagen LPH 1-2

Funktion

Projektmitarbeiter Ver- und Entsorgungsleitung, Ermittlung Oberbau von Verkehrsflächen

Projektleiter Verkehrsanlagen


Ausbau Kreisstraße – Oberding ED 5

Auftraggeber
Staatliches Bauamt Freising

Leistungen
Verkehrsanlagen LPH 1-3, besondere, zusätzliche Leistungen und Nachtragsleistungen

Anrechenbare Kosten
2,0 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter Straßen, Wege, Ver- und Entsorgungsleitungen


Sanierung Hauptstraße – Unterhaltsmaßnahme im Bereich Lindenallee/ Bahnübergang

Auftraggeber
Gemeinde Neubiberg

Leistungen
Verkehrsanlagen LPH 1-9, besondere, zusätzliche Leistungen und Nachtragsleistungen

Anrechenbare Kosten
0,3 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter, Bauoberleitung

Neubau Einfamilienhaus

Auftraggeber
Privater Bauherr

Leistungen
Objektplanung Gebäude LPH 1-9

Anrechenbare Kosten
0,3 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter, Bauoberleitung


Sanierung Mehrfamilienhaus

Auftraggeber
Privater Bauherr

Leistungen
Objektplanung Gebäude LPH 1-9

Anrechenbare Kosten
0,5 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter, Bauoberleitung


Nutzungsänderung von landwirtschaftlichen Gebäude in Wohngebäude

Auftraggeber
Privater Bauherr

Leistungen
Objektplanung Gebäude LPH 1-9

Anrechenbare Kosten
0,4 Mio. Euro

Funktion
Projektleiter, Bauoberleitung